Dienstrad von Little John Bikes: Die Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Der größte Vorteil eines Dienstrades ist wohl der, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine Vereinbarung eingehen, das beide Seiten glücklich macht. Der*die Arbeitnehmer*in profitiert, weil er*sie
- dank steuerlicher Förderung bis zu 40 Prozent im Vergleich zum herkömmlichen Fahrradkauf sparen kann,
- nicht nur den Arbeitsweg mit dem Fahrrad oder E-Bike bestreiten kann, sondern auch alltägliche Wege in der Freizeit,
- sich über die Wertschätzung des Arbeitgebers freut, was wiederum die Bindung zum Unternehmen stärkt.
Doch natürlich hat auch der*die Arbeitgeber*in etwas davon, den Mitarbeitenden den Wunsch von einem Dienstrad zu erfüllen. Was spricht für Entscheidungsträger dafür, sich für ein Dienstrad zu entscheiden? Das Unternehmen profitiert von
- zufriedenen Mitarbeiter*innen, die sich wertgeschätzt fühlen,
- gesünderen Mitarbeiter*innen, da Berufstätige, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, weniger krank sind,
- einer höheren Attraktivität des Unternehmens, die sich positiv auf die Arbeitnehmersuche auswirken kann,
- einer einfach handelbaren Verwaltung, die mit Little John Bikes digital abgewickelt wird.
Wie beliebt ist das Dienstrad?
Wie eine Statistik aus dem Jahr 2022 zeigt, boomt das Konzept „Dienstrad“. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Statista hat über 1.000 Erwerbstätige gefragt, welche Rolle das Fahrrad in ihrem Leben spielt, wie bekannt die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings ist und wer sich ein Jobbike von seinem Arbeitgeber wünschen würde. Heraus kam: Nur rund jeder zweite der Befragten war vor der Erhebung über Diensträder informiert, doch genau so viele konnten sich vorstellen, künftig auf das Fahrrad oder E-Bike für den Jobweg zu setzen. Unter den Jüngeren bis 29 Jahre traf das sogar auf 76 Prozent zu! Insbesondere der Aspekt Umweltschutz scheint für die junge Generation ein ausschlaggebendes Argument für ein Dienstrad zu sein.
Aus all diesen Aspekten ergibt sich eine wunderbare Konstellation – eine Win-win-win-Situation. Denn nicht nur Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen profitieren von dem Modell Dienstrad, das natürlich auch bei Little John Bikes angeboten wird, sondern auch die Umwelt. Wenn mehr Berufstätige das Jobrad nutzen und die Möglichkeit des Leasings von den Unternehmen an ihre Mitarbeitenden herangetragen wird, sehen wir zuversichtlich in die Zukunft, dass unsere Mobilität grüner wird und wir uns morgens vollgepumpt mit Endorphinen und Energie an die Arbeit machen können, statt erst einmal den Staufrust abklingen lassen zu müssen.