Dein Bike einfach
online bestellen
Ob E-Bike, Gravelbike, Citybike, Trekkingrad oder Mountainbike – bestelle dein Traumbike ganz easy bei uns im Onlineshop und lass es dir bequem nach Hause oder in eine Little John Bikes-Filiale in deiner Nähe liefern. Wenn du dir noch nicht sicher bist, probiere doch mal unseren Online Fahrradberater aus.
Solltest du eine persönliche Beratung bevorzugen, besuche uns sehr gern in einer unserer deutschlandweit 60 Filialen oder buche direkt eine Probefahrt. Unsere Bikeprofis beraten dich individuell, und du kannst dein Bike nach Herzenslust ausprobieren.


Versand und Aufbau
Anleitung zum Aufbau
Wir haben dein Fahrrad / E-Bike bereits vorschriftsmäßig montiert und fachmännisch eingestellt. Alle Funktionen wurden überprüft und das Bike schon einmal in einer kleinen Probefahrt getestet. Nun fehlen nur noch ein paar Handgriffe, bis du zu deiner ersten Biketour aufbrechen kannst. In unserem Video erklären wir dir alles Schritt für Schritt.
Startklar in nur 4 Schritten

Benötigtes Werkzeug:
- 4er, 5er, 6er, 8er Inbusschlüssel
- 15er Maulschlüssel oder Pedalschlüssel
- Seitenschneider oder Cuttermesser
Entnimm zuerst den Zubehörkarton, dort sind die Aufbauanleitung sowie eventuelle Anbauteile enthalten (z. B. Pedale oder das Ladegerät für E-Bike).
Am einfachsten nimmst du dein Bike seitlich aus dem Karton. Schiebe das Bike heraus und entferne das Schutzmaterial. Bitte das Verpackungsmaterial nicht beschädigen. Bewahre dieses ebenso wie den Karton für eine mögliche Rücksendung auf.
Benötigtes Werkzeug:
- 4er, 5er, 6er Inbusschlüssel
Es gibt unterschiedliche Arten beim Lenkervorbau: Ahead Vorbau & Schaft-Vorbau. Je nach Variante musst du eine oder zwei Klemmschrauben lösen.
a) Als erstes drehst du den Vorbau mit der Gabel in Fahrtrichtung nach vorne. Dazu sind die Klemmschrauben des Vorbaus am Gabelschaft zu lösen. Anschließend drehst du den Lenker in die richtige Position. Jetzt ziehst du die Schrauben wieder handfest an.
Wichtig dabei zu wissen: An deinem Lenker/Vorbau steht eine Drehmomentsangabe z.B. max. 8 Nm an einem Aluminiumlenker. Bei Carbonlenkern reduziert sich das Anzugsmoment normalerweise auf max. 6 Nm.
b) Nun testest du die Lenkerposition. Dafür stellst du dich vor das Fahrrad, hältst dieses mit beiden Beinen fest und bewegst den Lenker nach links und rechts. Wenn sich der Lenker nicht verstellen lässt, ist alles korrekt eingestellt.
Benötigtes Werkzeug:
- 15er Pedalschlüssel
(oder je nach Ausführung einen 6er oder 8er Inbusschlüssel an den Achsen ansetzen.)
Wichtig zu wissen: Es gibt unterschiedliche Pedalarten. Variante 1 weist eine Kennzeichnung für rechts und links auf, bei Variante 2 ist das Pedalgewinde der linken Pedale durch eine geriffelte Fläche markiert. Das rechte Pedalgewinde ist glatt.
Nun wird die rechte Pedale in den rechten Kurbelarm geschraubt, die linke in den linken Kurbelarm. Beide Seiten werden anschließend in Fahrtrichtung festgezogen.
Benötigtes Werkzeug:
- Je nach Ausführung einen 4er oder 5er Inbusschlüssel verwenden.
Für eine korrekte Sitzposition auf dem Fahrrad ist die Maßangabe, den Sattel hüfthoch einzustellen. Zum Einstellen öffne bitte den Schnellspanner oder die Schrauben an der Sattelklemme. Sattel bis ungefähr auf Hüfthöhe herausziehen und wieder festziehen.
Kontrolliere nach der Einstellung, ob deine Knie beim Treten leicht gebeugt sind. In diesem Fall ist der Sattel richtig positioniert.
Und jetzt? Viel Spaß mit und auf deinem neuen Bike! Dein Little John Bikes-Team.

Filialabholung
Online bestellen und einfach abholen
Bei der Option Filialabholung die Wunschfiliale im Checkout auswählen
Du erhältst eine E-Mail oder wir informieren dich telefonisch, sobald das Rad durch unsere Mitarbeiter fachmännisch sowie fahrbereit aufgebaut und in der Filiale abholbereit ist.
