
621 M-D active
Vor Ort vorrätig, besuche unsere Filiale vor Ort!
Aktuell ist dieses Produkt leider nicht verfügbar. Gerne prüfen wir den konkreten Bestand in unserer Filiale. Kontaktiere uns hierzu über das Kontaktformular oder besuche uns persönlich.
Du bist dir nicht sicher welche Rahmengröße zu dir passt? Kein Problem! Wir beraten dich gern persönlich in unseren Filialen.
89,95€
Inkl. 19% MwSt.
- Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Deine Vorteile bei uns




Produktbeschreibung
- Einsatz an Cityrädern,
- moderater bis aufrechte Sitzposition,
- 85 % Dammentlastung,
- hoher Komfort,
- active-Technology Comfort,
- Entlastung nach medizinischen Gesichtspunkten
Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen. Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten. Die M-D Line steht für "maximierter Dip" und verteilt in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Der 621 M-D ist für City Räder mit leicht nach vorne gebeugter bis sehr aufrechter Sitzposition geeignet. Dieses Modell bietet mit 85 % die höchste Entlastung für Dammbereich und Prostata aus der gesamten SQlab Produktpalette. Nur der 600 active bietet mit 100 % Entlastung noch etwas mehr. Das active-System ist mit dem schwarzen Dämpfer im Gegensatz zur ERGOLUX® Serie etwas straffer abgestimmt und lässt sich über vier Komfortsticks einstellen. Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die stabilen CrMo Streben auch für schwerere Fahrer. Insbesondere die Breite 24 cm bietet eine sehr große Auflagefläche, um auch hohes Körpergewicht gut aufzunehmen.
Details
Art/Typ: | Fahrradsattel, unisex |
Einsatzbereich: | City, Touren |
Eigenschaften: | Breite: 180mm/210mm/240mm; Länge: 277mm; Gewicht: 630g (18cm), 640g (21cm), 650g (24cm); max. Belastung in kg: 150 |
Technologie: | SQlab active System: Sattel folgt der Tretbewegung des Beckens; der Komfort erhöht, die Bandscheiben werden entlastet, sowie der Druck auf die Sitzknochen minimiert M-D-Line: mehr Entlastung der empfindlichen Stelle durch maximierten Dip und Druckver |
Besonderheiten: | maximale Entlastung im Dammbereich liegt bei 85%, hohe klassische Stufenform verteilt in Kombination mit dem maximierten Dip das Körpergewicht auf die Sitzknochen, auch für schwerere Fahrer geeignet - stabilen CrMo Streben erlauben ein Gewicht von |
Qualitätstyp: | EXTRA |
Artikelnummer: | 2289,2290,2291 |
GTIN/EAN: | 4062695000211,4062695000228,4062695000235 |
Stand: | 30.11.2023 |
Über "SQLAB"
SQlab steht für Ergonomie im Radsport. Als erster Sattelhersteller hat SQlab ein System zur Vermessung von Sitzknochen und Bestimmung der optimalen Sattelbreite entwickelt. Bereits 1994 wurde vom ehemaligen Testfahrer diverser Bike Magazine und Hersteller Tobias Hild das erste Schutzrecht für einen Sattel mit tieferliegender Sattelnase angemeldet. Zusammen mit dem Urologen Dr. Stefan Staudte und dem Neurochirurg Dr. Markus Knöringer werden seit über zehn Jahren Sättel, Griffe, Pedale und Lenker entwickelt und unter wissenschaftlichen Bedingungen getestet. Seit dieser Zeit ist SQlab die erfolgreichste Sattelmarke in Tests der Fachpresse.