
Wir kümmern uns
um dein Bike!

Inspektion im Shimano Service Center
Unsere ausgebildeten Mechaniker:Innen in den Fachwerkstätten bieten einen umfassenden technischen Support für dein Fahrrad oder E-Bike. Wir gewährleisten durch unsere Filialen mit zertifiziertem Shimano Service Center und unserer Partnerschaften mit Herstellern von E-Bikes, Fahrrädern und Komponenten den bestmöglichen Service! Nutze die Velocard Vorteile zu jeder Inspektion!

Deine Vorteile mit einer Inspektion bei Little John Bikes:
Als Servicepartner bieten wir dir deutschlandweit das größte Serviceflächennetz und sind mit über 60 Filialen immer in deiner Nähe.
Unser Inspektionsservice erfolgt auf Basis der aktuellen VDZ Standards (Verband des deutschen Zweiradhandels).
Mit der Velocard erhältst du deine Inspektion einmal jährlich im Zeitraum von Oktober bis Februar kostenlos. Damit sparst du aktuell 124€ für klassische Fahrräder und E-Bikes sowie 173 € für Lastenräder.
Regelmäßige Inspektionen schützen den Werterhalt deines Bikes und sind hilfreich bei Gewährleistungsansprüchen.
Verschleiß und Beschädigungen werden früher erkannt. Somit können Folgeschäden und aufwendige Reparaturen vorgebeugt werden.
Wir erinnern dich an deine Inspektion per E-Mail. Du bist noch nicht angemeldet? Inspektionserinnerung abonnieren und nichts mehr verpassen. Wir freuen uns darauf, dich bald in einer unserer über 60 Filialen deutschlandweit begrüßen zu dürfen!
Komm sicher durch die dunkle Jahreszeit!
Als Kunde kannst du dein Bike vom 01. Oktober bis zum 28. Februar zur kostenlosen Inspektion vorbeibringen. Wir freuen uns auf dich!

Noch Fragen?
Um die Verkehrssicherheit und den einwandfreien Zustand deines Fahrrads zu gewährleisten, sind regelmäßige Inspektionen unerlässlich. Besonders beanspruchte Teile wie Antrieb, Bremsen, Reifen und Federungen sollten vom Fachpersonal kontrolliert werden. Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kette, Kettenblätter und Ritzel müssen nach einer bestimmten Kilometerleistung erneuert werden, um die Funktion zu erhalten.
Bei E-Bikes ist der Verschleiß durch die Motorkraft höher. Zudem sind Software-Updates und die Kontrolle der Elektronik wichtig, um Leistung und Sicherheit sicherzustellen. Wartungsvorgaben der Hersteller, etwa für Luftfedergabeln und Dämpfer, sollten beachtet werden, da sie oft Voraussetzung für die Herstellergarantie sind.
Auch bei geringer Nutzung empfehlen wir, mindestens einmal jährlich eine Inspektion durchführen zu lassen, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Inspektion stellt sicher, dass dein Fahrrad oder E-Bike jederzeit sicher und zuverlässig bleibt. Wir prüfen den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Sattel, Schutzblechen, Gepäckträger und allen Schraubverbindungen. Rahmen, Gabel, Dämpfer und Lager werden auf Funktion, Spielfreiheit und Verschleiß kontrolliert. Laufräder, Naben, Felgen sowie Kurbelsysteme (inklusive Kette, Kassette und Kettenblätter) werden ebenfalls gründlich geprüft.
Für reibungsloses Bremsen und Schalten kontrollieren wir Brems- und Schaltzüge sowie die gesamte Bremsanlage. Bremsbeläge werden geprüft und bei Bedarf erneuert. Auch Reifenzustand, Luftdruck, Beleuchtungsanlage, Dynamo und Reflektoren werden überprüft.
Bei E-Bikes prüfen wir zusätzlich Akku, Kontakte, Bedienelemente, Display, Motor sowie Software-Updates und Fehlercodes.
Alle 2.000 Kilometer oder mindestens einmal jährlich sollte dein Fahrrad oder E-Bike geprüft werden.
Bei technisch anspruchsvollen Fahrrädern kann die Inspektion durchaus mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um Verständnis, falls der Service einmal länger dauern sollte. Abhängig von gefahrenen Kilometern, Fahrverhalten und Pflegezustand ersetzen wir nach Absprache auch Verschleißteile, um die Sicherheit und Funktion deines Fahrrads zu gewährleisten. Alle zusätzlichen Arbeiten werden vorher mit dir besprochen und separat berechnet.