
Sprint
Die älteste noch ausgetragene Meisterschaftsdisziplin im Radsport besteht aus meist 2-4 Fahrer*innen, deren Ziel es ist, die Ziellinie als erstes zu überqueren. Die stärksten Beine sind dabei keine Garantie für den Sieg, denn auch Taktik und ein kühler Kopf sind gefragt, um das Duell zu gewinnen. Das führt oft dazu, dass man in der ersten Runde ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Fahrer*innen beobachten kann. Bei einem Stehversuch – auch Trackstand genannt – kommen die Sportler*innen auf der Radrennbahn zum Stehen und balancieren auf dem Rad. Diese beliebte Strategie, kann die Konkurrenz nach vorn zwingen, wo man weniger Übersicht und keinen Windschatten hat. Nicht selten werden im Sprint Geschwindigkeiten von über 70km/h erreicht.