
Schlafstörung im Herbst einfach wegradeln
Zu unserem Checkbuch „Wie kann ich besser schlafen?“ gesellt sich noch ein weiterer Punkt: Je weniger Sonnenlicht wir zu Gesicht bekommen, desto trüber zeigt sich unsere Stimmung. Der Herbst- oder Winterblues wird zu unserem neuen alten Begleiter, den wir während der herrlichen Sommertage längst vergessen hatten. Dazu kommt noch die Zeitumstellung, die uns zwar theoretisch eine Stunde mehr Schlaf schenkt, praktisch bei vielen aber genau das Gegenteil bewirkt. So steigt der Frustrationspegel erneut, unsere Stresshormone freuen sich und wir sind geräderter als zuvor. Das Stichwort „Räder“ liefert uns aber auch eine mögliche Lösung des Problems. Das Fahrradfahren. Das Radeln stellt die ideale Kombination aus moderater Bewegung und Zeit im Freien dar. Es lässt uns die Sorgen des Alltags vergessen und den Herbst (mit der richtigen Kleidung) in seinen schönsten Fassetten erleben. Eine halbe Stunde aktives Fahrradfahren reicht schon aus, um Endorphine zu produzieren, die für unser Wohlbefinden so wichtig sind. Solltest du deine Schlafqualität verbessern wollen, dann könnte dein kleiner Beitrag darin liegen, ein paar deiner Wege mit dem Fahrrad zu erledigen. Probiere es aus und berichte auf Instagram und Co. von deinen Erfahrungen.