
Jetzt Fahrradinfrastruktur schaffen
Die Blumeninsel Mainau oder das nordrhein-westfälische Münster sind deutsche Paradebeispiele, wie das Fahrrad das Stadtbild bestimmen kann. Auch in Großstädten wie Berlin oder Dresden wächst – zumindest gefühlt – die Radfahr-Community stetig an. Logisch, denn auf ständige Staus zur Rush Hour oder eine immer länger werdende Parkplatzsuche hat niemand von uns Lust. Damit das Fahrrad also seinen Siegeszug fortfahren kann, braucht es engagierte Entscheider in den Städten und Gemeinden, die dem Fahrrad die Bedeutung zusprechen, das es verdient hat. So kommen unsere Kinder künftig sicherer in die Schule und es wird ein Anreiz mehr geschaffen, das Auto auch mal stehen zu lassen. Dieser Schritt kann ein kleiner aber wichtiger Beitrag gegen den Klimawandel sein. Diese Chance sollte nicht vertan werden.