Widerrufsrecht & Retoure
Die hier aufgeführte Widerrufsbelehrung bezieht sich ausschließlich auf den Online-Kauf / das Fernabsatzgesetz.
1. Widerrufsbelehrung
(1) Im Endkundengeschäft kann der Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der, die Waren durch dich oder eine von dir beauftragten Person, die nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen hat.
(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Little John Bikes GmbH, Heidestraße 3, 01127 Dresden, Deutschland, widerruf@littlejohnbikes.de, Telefon: 0351 / 563 497 66) durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(4) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
(5.1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
(5.2) Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
(5.3) Im gewerblichen Bereich ist ein Widerruf für Leasing Bestellungen nicht möglich, da es vertragliche Beziehung zwischen Leasingnehmer und -geber gibt (§ 14 BGB). Die beiden Parteien schließen den Leasingvertrag. Der Widerruf für Verbraucher (Endkunden) ist nicht möglich.
2. Folgen des Widerrufs
(1) Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(2) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren vollständig wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(3) Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund deiner Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, betragen diese:
Je E-Bike: 50,00 Euro brutto (4) Wir übermitteln dir ein Retourenlabel und lassen die Ware bei dir abholen. Der Rückversand muss in der Originalverpackung erfolgen. Bitte bewahre diese daher für eine eventuelle Rücksendung auf. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.
(5) Bei einer Auslandsbestellung hat der Kunde bei Widerruf bzw. Rückabwicklung das Rad zur Ursprungsfiliale, in der das Rad abgeholt wurde auf eigene Kosten zurückzusenden.
3. Wertersatz bei bereits begonnener Ausführung
(1) Unsere Kunden haben das Recht, Fahrräder und E-Bikes innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Eine kurze Probefahrt ist ausdrücklich erlaubt, da sie zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Fahrrads notwendig ist.
(2) Achtung, bei E-Bikes gilt: Wurde das Rad im Rahmen der Probefahrt mehr als üblich (2-3km) gefahren, befindet es sich nicht mehr im ungenutzten Zustand und gilt somit bei einem Wiederverkauf als Gebrauchtrad. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, einen angemessenen Wertersatz (1) zu berechnen, der den üblichen Wertverlust eines gebrauchten E-Bikes widerspiegelt. Der Wertverlust (1) ist mindestens 10% des jeweiligen UVP. Dazu kommt beim E-Bike der Wertersatz (2). Dies sind 0,30 Cent pro gefahrenen Kilometer; abzulesen aus dem jeweiligen Display oder zu ermitteln durch eine Auslösung des Antriebssystems.
(3) Beispiel:
- UVP: 3.000 €
- Gefahrene Strecke: 100 km
- Berechnung: Wertersatz (1) 300 € (10 % vom UVP) + Wertersatz (2) 30 € (0,30 € x 100km) = 30 € macht in Summe einen Wertersatz i.H.v. 330 €.
(4) Der gesamte Wertersatz bemisst sich somit nach der Wertminderung des E-Bikes durch die gefahrene Strecke und den damit verbundenen Verschleiß.
(5) Für die Rücksendung sind Fahrräder und E-Bikes ordnungsgemäß und transportsicher zu verpacken. Entstehen durch unzureichende Verpackung Schäden, behalten wir uns vor, hierfür einen entsprechenden, weiteren Wertersatz (3) geltend zu machen. Muss der Vertrag rückabgewickelt werden, erfolgt die Erstattung des Kaufpreises abzüglich der Summe des gegebenenfalls anfallenden Wertersatzes (1-3) nach Eingang der Ware und Prüfung der Rücksendung.
(6) Der Leasingnehmer haftet bei einem Widerruf bzw. auch Rückführung für Mängel an der Leasingsache.
**Muster-Widerrufsformular **
Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es per Mail.
– An:
Little John Bikes GmbH Heidestraße 3 01127 Dresden
Deutschland
Telefon: +49351 / 563 497 12 E-Mail: ecom.support@littlejohnbikes.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
– Bestellt am ()/erhalten am ()
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum