Wie du wirklich gute E-Bike-Angebote findest
Und nicht auf Mogelpackungen reinfällst.
:no_upscale())
Lisa Augustin
Genussbikerin
Zuletzt geändert:08.10.25
:no_upscale())
Die kurze Antwort: Mit der kuratierten Auswahl an E-Bikes & Fahrrädern liegst du bei Little John Bikes goldrichtig. Aber ließ selbst.
„Nur heute! 50% Rabatt auf E-Bikes!“ – klingt verlockend, oder? Blöd nur, wenn es sich dabei um Modelle von vorgestern handelt, die mehr Staub angesetzt haben als dein Crosstrainer im Keller. Und genau da liegt das Problem: Nicht jedes Angebot ist ein gutes Angebot. Häufig liegt die Ursache für (zu) starke Rabatte bei Überangebot und verfehlter Warenwirtschaft. Damit du dich nicht über die Ladentheke ziehen lässt, sondern dein perfektes Rad findest, haben wir ein paar Punkte für dich gesammelt.
Achte auf den Akku & die Reichweite
Ein günstiges Pedelec nützt dir wenig, wenn der Akku nach 30 Kilometern schlappmacht. Schau also vorher unbedingt auf folgende Faktoren:
-
Wattstunden (Wh): Mehr Wh = längere Reichweite. 500–750 Wh sind heute Standard.
-
Akkuladung: Gute Systeme schaffen 500–1.000 Ladezyklen ohne großen Leistungsverlust.
-
Einsatzzweck: Pendelst du täglich 15 km zur Arbeit oder planst du lange Strecken im Urlaub? Davon hängt ab, wie viel Kapazität du brauchst.
„Beim Elektrofahrrad ist die Reichweite der Punkt, über den ich mir am meisten Gedanken mache. Lieber etwas mehr Akku-Power einplanen, als unterwegs schieben zu müssen.“
Lisa
Welches Bike für welchen Einsatzzweck?
Bist du größer als 1,90 m? Dann schau beim Kauf besonders auf drei Dinge:
Nicht jedes Angebot passt zu jedem Menschen.
-
City- & Trekking-E-Bikes: bequem, oft mit Gepäckträger, ideal für Alltag & Touren.
-
Mountainbikes (MTB): sportlich, stabiler Rahmen, starke Komponenten fürs Gelände.
-
Gravel & Kompakträder: vielseitig, wendig, perfekt für gemischte Strecken.
-
Lastenräder: wenn du Familie, Hund oder Wochenendeinkauf mitnehmen willst.
Komponenten machen den Unterschied
Beim Preisvergleich darfst du nicht nur aufs Etikett schauen – die Komponenten zählen:
-
Kettenschaltung vs. Nabenschaltung: sportlich & direkt vs. wartungsarm & alltagstauglich.
-
Bremsen: Scheibenbremsen hat heutzutage jedes E-Bike. Aber auch da gibt es bessere und schlechtere.
-
Rahmen & Rahmenform: Tiefeinsteiger für Komfort, Diamantrahmen für Stabilität, Kompaktformen für Wendigkeit.
Antriebssysteme & Motoren vergleichen
Nicht jeder Motor ist gleich. Achte auf:
-
Mittelmotoren: sitzen im Tretlager, geben ein natürliches Fahrgefühl → perfekt für Alltag & Touren .
-
Heck- oder Frontmotoren: seltener, oft günstiger, aber weniger ausgewogen.
-
Leistung: 250 Watt ist Standard, wichtiger ist die Unterstützung (z. B. harmonisch beim Anfahren am Berg).
„Mobilität verändert sich rasant. Mit der Fahrrad-Safari zeigen wir, wie attraktiv moderne Fahrradmobilität für Familien, Pendler und Freizeitradler sein kann.“
Dr. Robert Peschke, CEO bei Little John Bikes
Und jetzt das Beste: Abgehobene Specials bei Little John Bikes
Genug Theorie – wenn du dich fragst, wo finde ich denn so ein gutes Angebot? → Black Week 2025 bei Little John Bikes vom 21. bis 30. November.
Was dich in unserem Space erwartet:
- Beratung vor Ort in über 60 Filialen - online easy Termin buchen!
- Modelle für jeden Einsatzzweck: City, Trekking, MTB, Gravel, Kompakt- & Lastenräder
- Aktuelle Pedelecs & E-Bikes mit Top-Komponenten und moderner Technik
- Markenvielfalt von über 30 Herstellern – keine Restposten, sondern aktuelle Modelle
- Ergonomieberatung + VeloCard: Inspektionen gratis, Rabatte auf Reparaturen & schmerzfreie Fahrt
Little Reminder
Wenn du wirklich ein gutes E-Bike-Angebot suchst, schau nicht nur auf den Preis. Frag nach Akku, Motor, Komponenten, Rahmenform, Service & Hersteller-Support – dann weißt du, ob es ein Schnäppchen oder eine Mogelpackung ist.
Oder du machst’s dir einfach: Lass dich gleich in den Orbit katapultieren und werde schwerelos. 25% Rabatt auf aktuelle Bikes – da ist alles drin, was ein gutes Angebot ausmacht. 😉
Mehr über die Autorin
:no_upscale())
Lisa Augustin
Genussbikerin
Ich bin Lisa Augustin aus dem Schwabenländle, 31 Jahre jung, und ohne Kaffee läuft hier gar nichts. Früher Softwareentwicklerin, heute SEO-Expertin mit eigenem Fahrradblog (LisasBunteWelt). Ich fahre alles mit Pedalen – ob Rennrad, Gravelbike, Hardtail, Fully oder Indoor auf der smarten Rolle – einfach, weil es mir Spaß macht und ich beim Radfahren so viel von der Welt sehe. Bikepackingtrips und Fahrradurlaube gehören für mich genauso dazu wie kleine Feierabendrunden und Fahrten zur Eisdiele.