Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Unser umfassender Support und benutzerfreundliche digitale Plattformen minimieren den Verwaltungsaufwand für dich. Registrierung und Verwaltung des Leasing-Vertrags sind effizient und zeitsparend gestaltet, damit du schnellstmöglich zu deinem Wunschrad kommst.
Als Selbstständiger, Freiberufler oder Gewerbetreibender ist das Dienstrad eine ideale Alternative oder Ergänzung zum Dienstwagen. Dein Traumbike kannst du ungehindert und steuerfrei für private Zwecke nutzen.
Am Ende der Leasingdauer kannst du dein Fahrrad/E-Bike übernehmen oder dir ein neues Leasing-Bike mit der neuesten Technik leasen.
Das Biken hält dich fit und ausgeglichen. Zusätzlich schonst du noch die Umwelt und auch die Firmenkasse. Niedrige Leasingraten Statt hoher Anschaffungskosten hast du
Und wer vorher glaubte, er müsse hier an Komfort zurückstecken, den packt umso mehr die Freude, wenn er auf seinem hochwertigen und komfortablen E-Citybike stressfrei am Berufsverkehr vorbeizieht. Mach doch mal eine Probefahrt bei uns!
Unser 360° Bikeleasing-Support für dich
Ohne Stress zum richtigen Leasing-Anbieter.
Mit uns findest du schnell Leasinganbieter und Wunschbike, die zu deinen Ansprüchen passen.
Du brauchst dich Exklusive Servicevorteile mit deiner VeloCard.
Wir unterstützen dich entlang des gesamten Prozesses und bieten dir Rundum-Service zu Top-Konditionen.
Konstante Service-Qualität. Immer in der Nähe.
Mit 60 Filialen und zertifizierten Werkstätten begleiten wir dich vom Onboarding bis zum Werkstatt-Service.
Du registrierst dich beim Leasing-Portal* der Leasinggesellschaft und erhältst anschließend das Vertragspaket. Den Rahmenvertrag** sendest du (meinst per E-Mail) ausgefüllt zurück. Gerne beraten wir dich hier, welcher Anbieter am besten zu dir passt und wie wir deine Konditionen bei Versicherung und Service-Leistungen optimieren können.
Du hast dich bereits einen Leasingvertrag? Perfekt, dann lass uns direkt zur Sache kommen!
Nach Prüfung der Unterlagen durch die Leasinggesellschaft, findest du mit uns das Traumbike das zu dir passt. Anschließend hinterlegen wir gemeinsam dein gewähltes (E-)Bike im Leasing-Portal und stellen die Anfrage an den Service deines Leasing-Anbieters.
Nachdem der Leasing-Anbieter die Daten geprüft hat, erhältst du einen Abhol-Code, kannst in der Filiale vorbeikommen, um dein Bike abzuholen.
Du kannst dein Bike auch online bestellen. Aufgrund von Umbaumaßnahmen an unserm Online-Bestellprozess für Leasing-Räder, steht hier vorübergehend nur der Leasing-Anbieter “JobRad” zur Auswahl. Im Falle eines anderen Leasing-Anbieters, hilft dir unser Kunden-Support gerne telefonisch weiter: +49 (351) 563497-12
Deine Bikeleasing Experten
Immer in deiner Nähe
Mit deutschlandweit über 60 Filialen und zertifizierten Werkstätten hast du uns immer in deiner Nähe.
Dein Servicebedarf ist vom Onboarding bis zur Inspektion komplett abdeckt.
VeloCard & Termine
Sichere dir mit unserer VeloCard 20% auf Inspektion & Reparaturen.
Werkstatttermine kannst bei uns ganz easy online über unsere Terminbuchungsplattform buchen.
300€ Deal für eine sichere Fahrt
Für jeden Leasing Vertrag gibt’s einen 300€ Zubehör-Gutschein on top.¹
Damit kannst du dich ordentlich ausstatten und bist sicher unterwegs.
500€ Bikeleasing Booster
Bei jedem geleasten E-Bike direkt 500€ vom UVP sparen. Mit uns senkst du die Netto-Rate von bspw. 56€ auf 47€ (3000€ UVP).
Premiumpartner aller Leasing-Gesellschaften
Du hast die freie Wahl. Aus über 30 Leasing-Anbietern. Wir unterstützen gerne bei deiner Wahl.
Beratung vom Profi
Wir beschäftigen uns mit Bikeleasing seit den Anfängen und unterstützen dich entlang des gesamten Prozesses.
Du schaffst den Rahmen, wir kümmern uns um alles andere!
Im Schadenfall weiter mobil
Je nach Schaden kannst du dein Bike mit der Express-Reparatur noch am selben Tag wieder mitnehmen. Für härtere Fälle bekommst du natürlich direkt ein Ersatzbike gestellt.
Tipp: Das Ersatzbike lässt sich je nach Leasing-Anbieter, über diesen abrechnen
Shimano zertifizierte Werkstatt
Dank hoher Standards, guter Ausstattung und geschultem Personal sind auch komplexe Reparaturen innerhalb eines Tages möglich. Gerne prüfen wir zusätzlich dein Leistungspaket und optimieren deine Konditionen.
Leasen ohne Risiko
Beim Leasing-Rahmenvertrag gibt es keine Grundgebühr oder Mindestabnahme an Rädern. Am Ende der Leasingdauer kannst du dein Fahrrad/E-Bike übernehmen oder dir ein neues Fahrrad/E-Bike mit der neuesten Technik leasen.
Der Werterhalt deine Bikes ist wichtig. Und deine Sicherheit steht an erster Stelle! Mit unseren Shimano zertifizierten Werkstätten bieten konstante Qualitäts sicher – höchste Service Standards überall und jederzeit.
Gerne schauen wir mit dir gemeinsam drauf, welche Leistungen über das Service-Paket in deinem Leasingvertrag abgedeckt sind und wie du deine Konditionen optimieren kannst, z.B. mit der Wertgarantie. So bist du für Diebstahlschutz, Akku- oder Motorschäden, Unfall- und Sturzschäden oder Verschleiß immer optimal abgesichert.
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Versand: 5-8 Werktage
Beim Bikeleasing kannst du als Selbstständiger dein Bike selbst leasen. Dabei sparst du bis zu 40% gegenüber dem Direktkauf. Das alles funktioniert ganz unkompliziert über die Gehaltsumwandlung. Dein geleastes Bike kannst du selbstverständlich auch in deiner Freizeit nutzen. Die Laufzeit des Leasingvertrages bezieht sich immer auf 36 Monate.
Durch die Gehaltsumwandlung, bei der ein Teil deines Bruttogehalts für das geleaste Bike verwendet wird, bevor du es ausgezahlt bekommst, sinkt dein zu versteuerndes Einkommen. So kommt lediglich die monatliche Leasingrate auf dich zu, welche direkt über dein Gehalt verrechnet wird.
Für dich als Arbeitnehmer ergeben sich hier drei Möglichkeiten: Entweder, du kaufst das Bike aus dem Leasingvertrag heraus, du nimmst das Bike mit zu deinem neuen Arbeitgeber (insofern dieser den gleichen Leasinganbieter nutzt) oder du gibst das Bike zurück und löst den Leasingvertrag damit auf.
Beim Leasing dient das Dienstrad als Sicherheit und muss daher gegen Diebstahl versichert werden. Der Leasingvertrag verpflichtet den Arbeitgeber, das Rad zu versichern. Eine Hausratversicherung deckt meist keine Fremdfahrräder ab und bietet weniger Schutz, da unfallbedingte Schäden oft nicht übernommen werden.
Natürlich muss auch dein geleastes Bike gepflegt werden. Vor allem wenn du dein Bike täglich, zum Beispiel für den Arbeitsweg nutzt. Der Leasing-Anbieter bietet hierfür passende Service-, Inspektions-, oder Verschleißpakete an, die in Anspruch genommen werden können.
Über die Wertgarantie können Service-Leistungen und Konditionen optimiert werden. So bleibt dein Bike intakt, sein Wert erhalten und das Wichtigste – du bist immer sicher unterwegs.
Unsere Bikeleasing-Experten für dich
¹ Gilt nur auf zum UVP geleaste Bikes.