
Pacer
Vor Ort vorrätig, besuche unsere Filiale vor Ort!
Aktuell ist dieses Produkt leider nicht verfügbar. Gerne prüfen wir den konkreten Bestand in unserer Filiale. Kontaktiere uns hierzu über das Kontaktformular oder besuche uns persönlich.
Du bist dir nicht sicher welche Rahmengröße zu dir passt? Kein Problem! Wir beraten dich gern persönlich in unseren Filialen.
49,95€
Inkl. 19% MwSt.
- Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Deine Vorteile bei uns




Produktbeschreibung
- sportlicher und kompakter Allround-Helm
- Stiftung Warentest "gut" (1,8) 05/2017,
- #34;Preis-Leistungs-Sieger"
- In-Mold-Technologie
- Steplock-Schloss (Magnetverschluss)
- Reflektoren für bessere Sichtbarkeit
- abnehmbares Visier
Der CRATONI PACER ist ein sportlicher und kompakter Allround-Helm. Mit einem Gewicht von nur ca. 230 g ist er sehr leicht und unverwechselbar im Gebrauch. Der Pacer ist der perfekte Helm für den modebewussten Tourenfahrer.
Details
Art/Typ: | Kinder- und Jugendhelm |
Einsatzbereich: | Trekking, Tour, Allround |
Eigenschaften: | 20 Lufteinlässe Gurtbandführung für vereinfachtes Aufsetzen eingeschäumtes Fliegennetz Gewicht: ca. 230g |
Technologie: | In-Mold für langlebige Verbindung der Außenschale mit dem stoßabsorbierenden Helmmaterial (EPS) 3-fache Höhenverstellung Steplock-Schloss (Magnetverschluss) |
Besonderheiten: | abnehmbares Visier inkl. Steplock-Schloss mit Kinnpolster Reflektoren für bessere Sichtbarkeit |
Qualitätstyp: | BASIC |
Artikelnummer: | 2015059373 |
GTIN/EAN: | 4055149358990 |
Stand: | 06.12.2023 |
Über "CRATONI"
Als Günter Krauter 1985 die Marke CRATONI im württembergischen Steinenberg gründete, war das Tragen von Helmen noch wenig verbreitet. Doch der visionäre Unternehmer wusste bereits damals, dass durch innovative Produkte und attraktives Design der Kopfschutz eine wachsende Bedeutung erlangen würde. Und siehe da: 30 Jahre später fahren rund 80 Prozent aller Skifahrer mit einem Helm und auch bei sportlichen Radfahrern liegt die Helmtragequote im hohen zweistelligen Bereich. Der baden-württembergische Helmspezialist mit dem italienisch klingenden Namen hat sich in diesem Zeitraum zu einer weltweit agierenden Premium-Marke entwickelt, die durch innovative Technik und trendige Designs den Markt prägt.
Die starke Innovationskraft des mittelständischen Familienunternehmens wird im 2010 eingeweihten und 6.000qm großen Firmengebäude in Rudersberg deutlich. Die Firmenzentrale ist in Visierform gebaut und bietet Platz für 30 Mitarbeiter.